Karneval in Köln

Tagen in Köln und das an Karneval? Perfekt! Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und verlegen Sie Ihr Rahmenprogramm doch einfach mitten ins karnevalistische Treiben zwischen November und Februar. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Besuch einer Prunk- oder Kostümsitzung am Abend? Oder reservieren Sie für Ihre Tagungsteilnehmer exklusive Tribünenplätze für den Rosenmontagszug, den Höhepunkt der Karnevalssession. Einmal den Karneval in Köln live erleben!

In Köln profitieren Sie von vielen Arrangements und Sonderkonditionen, die von Tagungshotels zur Karnevalszeit angeboten werden. Dazu können unter anderem vergünstigte Tagungspauschalen oder Übernachtungspreise zählen. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie in der Innenstadt oder auf der Schäl Sick, also auf der anderen Rheinseite tagen möchten.

Nutzen Sie unsere Angebote und Ihre Tagung zur Karnevalszeit wird für Ihre Kunden auf jeden Fall zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kölle alaaf!

FAQs Karneval - Häufig gestellte Fragen

Wann ist immer Karneval?

Karneval beginnt am 11. November jeden Jahres um 11:11Uhr. Der Höhepunkt der Karnevalssession beginnt im darauf folgenden Frühjahr an Weiberfastnacht und endet an Aschermittwoch.

Wie lange dauert Karneval?

Die Dauer der Karnevalssession varriert von Jahr zu Jahr. Sie beginnt jedes Jahr am 11.November und endet im drauf folgenden Frühjahr (zwischen Februar und März), genauer gesagt an Aschermittwoch.

Wie feiert man in Köln Karneval?

Der Kölner Karneval kann auf verschiedenste Weise gefeiert werden. Der Höhepunkt ist der Straßenkarneval, die „Tollen Tage“: Von Weiberfastnacht, dem Donnerstag vor Rosenmontag, bis zum „Veilchendienstag“ gibt es einen bewährten Ablauf von Sitzungen, Bällen und Umzügen, und es wird vor allem in den Sälen, Gaststätten und Kneipen gefeiert, gesungen und getanzt.