Bereits zum Frühstück setzte das Team auf ein kreatives Konzept: Im Stil eines „Flying Service“ wurden Kaffee und Gebäck mit Servierwagen gereicht – wie im Flugzeug.
Zur Mittagszeit folgte das Buffet unter dem Titel „PUR“, das auf eine moderne, nachhaltige und regionale Küche setzte. Mit bewusst gewählten Zutaten, kreativen veganen Komponenten und Signature Bowls verband das Konzept Genuss und Gesundheit auf zeitgemäße Weise. Den krönenden Abschluss bildete das abendliche Erlebnis „BO-Land“ mit drei kulinarischen Themenwelten: „BO-Home“ („Essenzia“) interpretierte klassische Gerichte wie Ochsenbrust vom Eifeler Weiderind neu und bot bodenständige Küche auf Gourmet-Niveau. In „BO-Urbania“ („Trendoria“) wurde die Trendküche gefeiert – unter anderem mit flambiertem Lachs auf Eisblock, Mango-Poke-Bowls und würzigen Udon-Nudeln. Die Erlebniswelt „BO-Nova“ („FutureFields“) präsentierte zukunftsorientierte Kulinarik, etwa mit in Salzkruste gegartem Sellerie und Shiitake-BBQ – ein Vorgeschmack auf die nachhaltige Küche von morgen.
Food-Inszenierungen mit Erlebnischarakter
Zusätzliche Highlights setzten Food-Inszenierungen mit Showeffekten: Ein molekulares Drachenfruchteis wurde live mit Nebel- und Gefriereffekten zubereitet, ein „Turntable-Food-DJ“ präsentierte ofenfrische Hefeschnecken musikalisch untermalt, und eine bunte Candy-Bar lud zum Naschen ein. Abgerundet wurde der Abend durch einen Streetfood-Truck mit Klassikern wie Loaded Fries und Currywurst – jeweils auch in vegetarischer Ausführung – sowie einer traditionellen Schlachtplatte als Mitternachtssnack. Die gesamte Veranstaltung war Ergebnis einer detailgenauen Planung, die bereits in der Konzeptionsphase überzeugte. „Solche Projekte lassen sich nur mit einem erfahrenen Team und viel Liebe zum Detail erfolgreich umsetzen“, so André Karpinski, Geschäftsführer von KAISERSCHOTE. Projektleiterin Karin Bahr ergänzt: „Eine präzise Planung bis ins kleinste Detail ist die Basis für unseren Erfolg.“
Der Euronova Campus in Hürth hat sich erneut als passender Veranstaltungsort für kreative Großevents bewährt. Mit durchdachter Raumstruktur, flexibler Nutzung und professioneller Infrastruktur bot er den passenden Rahmen für ein kulinarisches Erlebnis, das Gästen wie Veranstalter nachhaltig in Erinnerung bleiben dürfte.