- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
Tag1
Der erste Tag des Summits startet mit dem MEET GERMANY FORUM, das besonders für Veranstaltungsplaner interessant ist, die sich für Köln als Eventdestination interessieren. Im Forum erwarten dich spannende Keynotes, praxisnahe Sessions und exklusive Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der MICE-Branche. Lokale Anbieter und Experten stellen ihre Lösungen vor, die speziell auf Veranstaltungen in und um Köln zugeschnitten sind.
Nach dem Forum geht es weiter mit einer Entdeckungstour per Bus durch Köln. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ausgewählte Locations hautnah zu erleben und sich direkt vor Ort ein Bild von den besten Eventmöglichkeiten der Stadt zu machen. Diese Tour bietet nicht nur Inspiration für zukünftige Veranstaltungen, sondern auch die Gelegenheit, sich mit anderen Branchenkollegen auszutauschen.
Der erste Tag endet mit einem Highlight: der MEET GERMANY Night in der atemberaubenden Location the view Cologne, mit einem unvergleichlichen Blick über die Stadt. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmer den Tag ausklingen lassen, Kontakte knüpfen und die besondere Eventlocation genießen.
Ein rundum spannender und inspirierender Tag für alle Veranstaltungsplaner, die Köln als Eventdestination besser kennenlernen und sich mit der MICE-Community vernetzen möchten.
Tag 2
Der zweite Tag des MEET GERMANY SUMMITS beginnt im brandneuen smartvillage Köln-Mülheim, einer topmodernen Location für kreative Meetings und Events, die erst kürzlich eröffnet wurde. Diese innovative Umgebung bietet Veranstaltungsplanern die perfekte Gelegenheit, sich von flexiblen Raumkonzepten und modernster Ausstattung inspirieren zu lassen.
Im Anschluss erkunden die Fachbesucher weitere spannende Hotels und Locations in Köln, die ideal für Events und Tagungen sind. Dazu gehört die Design Offices Schanzenstraße, eine Location mit einem einzigartigen urbanen Flair, die sich hervorragend für kreative Workshops und Meetings eignet. Außerdem stehen das neu eröffnete Leonardo Royal Köln Bonn Airport sowie das nh Hotel Köln auf dem Programm, zwei herausragende Optionen für Veranstaltungen mit internationalem Publikum.
Der Tag führt die Teilnehmer anschließend weiter in Richtung Bonn, wo sie einige der Hotspots der Destination entdecken können. Auch hier bietet sich eine Vielzahl von Eventmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Veranstaltungsplanern zugeschnitten sind.
Dieser zweite Tag bietet den Fachbesuchern eine Fülle an Eindrücken und Inspirationen für kommende Veranstaltungen in der Region Köln/Bonn. Von modernen und flexiblen Eventlocations bis hin zu erstklassigen Hotels – die Destination überzeugt mit vielfältigen Möglichkeiten.
Terminübersicht