ECONtribute – Der Wirtschaftspodcast

  • Logo ECONtribute Podcast  © ECONtribute
    © ECONtribute
22.09.2021

ECONtribute ist eines der vier Exzellenzcluster der Universität zu Köln, welche von Bund und Ländern gefördert werden. Die Forschungsinitiative befasst sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Ziel von ECONtribute ist es, die Märkte sowie Public Policy zu analysieren und sich Themen, wie Digitalisierung, politische Polarisierung und sozialer Ungleichheit zu stellen.

Im ECONtribute Wirtschaftspodcast wurden bis zur Bundestagswahl im September 2021 die politischen Herausforderungen der kommenden Jahre wissenschaftlich beleuchtet. Themen, wie der Klimawandel, die Wirtschaft nach der Pandemie und bezahlbares Wohnen, kommen ebenfalls zur Sprache. Im Staffelauftakt des Podcasts analysierte Prof. Dr. Felix Bierbrauer, Professor bei ECONtribute an der Universität zu Köln, unter anderem mögliche Reformen des deutschen Steuersystems. In der zweiten Staffel, welche nach den Bundestagswahlen erscheint, ist der Schwerpunkt das Thema Bildung.  

Monatlich wird eine ca. 30-minütige Folge veröffentlicht. Der Podcast ist auf der Homepage von ECONtribute, auf Spotify und bei vielen weiteren Medien abrufbar.