Eurowings Digital zieht ins Schanzenviertel in Köln Mülheim
-
Eurowings ist die größte Passagierairline am Köln Bonn Airport. Eurowings Digital stellt das Unternehmen für die Zukunft robust auf. © Eurowings
Eurowings Digital, das Digitalunternehmen der Kölner Airline, sitzt ab dem Frühjahr im Carlswerk in Köln Mülheim. Der Umzug der rund 50 Digitalexperten von Gremberghoven, einem Stadtteil im Kölner Südosten, in die Schanzenstraße, ist für Februar/März 2019 geplant. In den nächsten drei Jahren sollen an dem Standort 150 Digitalexperten beschäftigt werden.
New-Work Umgebung für Eurowings-Mitarbeiter
Bei dem neuen Unternehmensstandort in der Schanzenstraße handelt es sich um die attraktive Startup-Region Kölns: Der neue Unternehmenssitz von Eurowings Digital befindet sich in unmittelbarer Nähe zu weiteren Digitalunternehmen wie z.B. REWE Digital und OBI next.
Die neuen zentral gelegenen Räumlichkeiten von Eurowings Digital im Carlswerk sind modular aufgebaut, um den Mitarbeitern ein agiles, flexibles Arbeiten in wechselnden Teams zu ermöglichen. Die Innenausstattung der neuen Büros ermöglicht den Digitalexperten eine flexible Zusammenarbeit. Neben üblichen Meeting-Räumen wird es beispielsweise verschiedene offene Bereiche wie Sitzecken geben, die weitere Austauschmöglichkeiten für Kleingruppen von etwa zwei bis vier Personen bieten. Die Möglichkeit, Wände zu beschriften oder als Projektionsfläche zu nutzen, lädt zu interdisziplinärer Projektarbeit ein.
Eurowings Digital wurde 2018 gegründet
„Unser Umsatz auf eurowings.com liegt bereits bei mehr als einer Milliarde Euro und soll in diesem Jahr auf 1,5 Milliarden Euro im Jahr steigen“, sagt Eurowings Geschäftsführer und Chief Commercial Officer Oliver Wagner. „Eurowings Digital wird das schnelle Wachstum des eCommerce Geschäfts zusätzlich vorantreiben.“ Die ‚Eurowings Digital GmbH‘ bündelt alle kundenrelevanten Digitalaktivitäten der Airline unter einem Dach. Der wichtigste Fokus der 2018 gegründeten Firma: Die digitale Kundenschnittstelle eurowings.com in eine stark wachsende Reise-Plattform zu verwandeln. Dabei soll eurowings.com in Zukunft als digitaler Reisebegleiter ('Travel Companion') die rund 40 Millionen Eurowings Kunden langfristig binden, indem Website und Eurowings App über Flüge von A nach B hinaus ein personalisiertes Angebot an digitalen Services und Produkte bieten.
Eurowings ist die Nummer eins am Köln Bonn Airport und steuert weltweit über 160 Destinationen an. Als wichtiger Partner der MICE-Branche bringt Eurowings Kongress- und Meeting-Teilnehmer aus aller Welt nach Köln und zurück. Mitten in Europa ist die Stadt eine wichtige Kongressdestination und ist mit der Koelnmesse einer der weltweit erfolgreichsten Messestandorte.
Die digitale Tochter des Unternehmens wertet den Standort Köln im Bereich Digitalwirtschaft und Tech-Startups weiter auf. Jährlich erwirtschaften die 650 digitalen Startups in Köln ca. 1 Mrd. Euro. Lesen Sie hier mehr zur Wirtschaftsmetropole Köln.