Internationale Fachtagung "Future of Transportation World Conference" erstmals in Köln

  • Koelnmesse-Logo, Eingang Nord © Koelnmesse GmbH
    Koelnmesse-Logo, Eingang Nord © Koelnmesse GmbH
30.06.2017

Das Gastveranstaltungsprogramm der Koelnmesse wächst: Vom 5. bis 6. Juli 2017 findet im Congress-Centrum Ost auf dem Kölner Messegelände die zweitägige internationale Fachtagung Future of Transportation World Conference statt.
 
Rund 160 internationale Referenten präsentieren in Vorträgen und Podiumsdiskussionen neueste Entwicklungen, Trends und Herausforderungen rund um die Zukunft des Waren- und Güterverkehrs. Darunter so namhafte Automobilhersteller, Technologie- und Softwareunternehmen, Schienen- und Luftverkehrsexperten, wie Daimler, Ford, Siemens, Uber und Panasonic, bis hin zu Transportbehörden, Stadtplanern und renommierten Versicherungs- und Rechtsexperten von Unternehmen wie Allianz, Axa, Bird & Bird und Accenture Strategy.
 
"Wir freuen uns, dass sich der Veranstalter für den Messeplatz Köln entschieden hat. Unser modernes Kongresskonzept, die messenahe Hotellerie und die optimale Verkehrsanbindung sind wichtige Bausteine für die Standortwahl unserer Kunden, besonders bei einem so international ausgerichteten Kongress wie der Future of Transportation World Conference", so Sandra Orth, Geschäftsführerin der Koelnmesse Ausstellungen GmbH, der Koelnmesse-Tochtergesellschaft, die das Gastveranstaltungs- und Eventgeschäft verantwortet.

Die Schwerpunkte der zweitägigen Fachkonferenz sind in sieben Themenbereiche unterteilt, in denen jeweils bis zu 30 Experten in Vorträgen und Podiumsdiskussionen Ein- und Ausblicke geben, wie sich über das Jahr 2030 hinaus der weltweite Waren- und Güterverkehr visionär entwickeln wird. Im Fokus stehen dabei unter anderem Themen wie der Transport weg von der Straße in die Luft, rechtliche und technische Voraussetzungen für selbstfahrende Fahrzeuge, die Herausforderungen an den Schienenverkehr und die Berücksichtigung nachhaltiger, umwelt- und ressourcenschonender Rahmenbedingungen.