KAISERSCHOTE catert für das DOCK² in Köln

  • DOCK2 VA © Arena Mietmöbel GmbH
    © Arena Mietmöbel GmbH
11.08.2021

Das DOCK² hat mit Kaiserschote Feinkost Catering den richtigen Partner gefunden. Seit kurzem gehört der Eventcaterer zum Partner-Netzwerk des DOCK² im Mühlheimer Hafen.

Erst kürzlich wurde „THE NEW YORKER | DOCK.ONE” zu DOCK². Die Veranstaltungsstätte wurde im Juni 2021 von Light Event Veranstaltungstechnik übernommen und startet nun mit einem neuen Konzept. Als Hybride Location für Meetings, Tagungen, Kongresse, Präsentationen, Werbefilme, Fernsehsendungen, kleine Messeveranstaltungen sowie anderen Streaming-Formaten ist das Dock² mit dabei.

KAISERSCHOTE liefert das passende Catering

Nach der Motorworld im Jahr 2020 hat KAISERSCHOTE die zweite spektakuläre Eventlocation in Köln für ihr Konzept gewinnen können. „Wir haben in diesen historischen Mauern in der Vergangenheit bereits über 100 Veranstaltungen mit unserem Event Catering begleitet, und die Expertise im hybriden Catering mit über 300 Caterings für digitale Eventformate und über 10.000 versendeten Genussboxen macht uns in der Location zum perfekten Partner“, erklärt André Karpinski, Gründer und Chef bei KAISERSCHOTE Feinkost Catering. Die beiden Partner KAISERSCHOTE und DOCK² kennen sich schon seit geraumer Zeit, da Kaiserschote bereits eine Geschäftsbeziehung zum DOCK.ONE unterhielt. Mit rund 100 Live-Veranstaltungen ist Kaiserschote mit der Location ausgesprochen vertraut und begleitete die jetzt umbenannte Eventlocation kulinarisch.

Hybrides Catering als Basis im DOCK2

Das DOCK² ist mit seiner größtenteils Säulenfreien Nutzung und zeitgemäßer Technik bestens für hybride Veranstaltungen ausgestattet. Das bereits mit dem BrandEx Award 2021 prämierte Konzept des Kölner Eventcaterers ist die Basis für das künftige Hybrid-Catering im DOCK². Eingeweckte Gerichte sind neu gedacht, unkompliziert im Handling und durch ihre lange Haltbarkeit in Deutschland und sogar EU-weit zu versenden.

Im Ergebnis entstand ein individuelles Event-Catering mit identischen Menüoptionen für Präsenz und zugeschaltete Gäste. Live-Stream Teilnehmer bekommen die Genussbox „ready to eat“ per Kurier, Gäste vor Ort in der Location erhalten hundertprozentig Corona konforme Speisen in recyclebaren Einzelverpackungen. KAISERSCHOTE entwickelt ein individualisiertes Themencatering als kulinarische Begleitung des jeweiligen Kundenmottos, sowohl für die Live-Veranstaltung als auch für Teilnehmer an den Screens.