KölnKongress: Zahlen und Fakten 2016, Ausblick 2017
-
© KölnKongress GmbH
Die KölnKongress GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück: Es konnte der höchste Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt werden und internationale Kongresse, große Unternehmen sowie namhafte Künstler sorgten für ein vielseitiges und erfolgreiches Veranstaltungsjahr. Sowohl die Anzahl der Veranstaltungen als auch die Besucherzahl konnten sich auf dem hohen Vorjahresniveau halten und die Gesamtauslastung der KölnKongress-Räume ist nahezu gleichgeblieben wie im vergangenen Jahr. „2016 war für die Veranstaltungsbranche kein einfaches Jahr, deshalb freuen wir uns, dass wir die positiven Zahlen des letzten Jahres trotzdem halten und gerade in diesem Jahr den höchsten Umsatz seit der Gründung von KölnKongress verzeichnen können“, so Bernhard Conin, Geschäftsführer der KölnKongress GmbH.
„Wegen der Attentate von Paris und den Silvester-Übergriffen in Köln waren die kurzfristigen Veranstaltungs-Buchungen im ersten Halbjahr 2016 allerorts ausgeblieben. Besonders erfreulich waren deshalb die enorm hohen Buchungszahlen im zweiten Halbjahr, die dieses Ergebnis ermöglicht haben.“
Für 2017 sind die Aussichten ebenfalls gut: der Gürzenich kann wieder zahlreiche Veranstaltungen aus dem medizinischen Bereich verbuchen, der Kalender des Tanzbrunnens ist schon jetzt mit Publikumsmagneten gefüllt, das Congress-Centrum Koelnmesse ist der Garant für erfolgreiche Kongresse, Versammlungen und Branchentreffs und die Flora Köln wird stark nachgefragt für Firmenveranstaltungen, Tagungen, Kulturevents sowie private Feierlichkeiten.
I. Zahlen und Fakten zum Kongress-Jahr 2016
Im Jahr 2016 wurden in den Räumen von KölnKongress 2.122 Veranstaltungen (2015: 2.142) durchgeführt, was dem hohen Vorjahresniveau entspricht. Davon waren 1.136 Rahmenveranstaltungen zu Messen (2015: 1.107). Die Veranstaltungen wurden von 944.000 Gästen (2015: 931.000) besucht, was einem leichten Plus entspricht. Besonders der Tanzbrunnen konnte mit 522.000 Besuchern eine weitere Steigerung gegenüber dem Vorjahr verbuchen.
Die Gesamtanzahl der Veranstaltungen (2.122) in allen Objekten
teilt sich – sortiert nach Veranstaltungsart – wie folgt auf:
- 63 % Kongresse und Tagungen
- 6 % Kulturveranstaltungen
- 1 % Börsen und Ausstellungen
- 21 % Gesellschaftsveranstaltungen
- 5 % Karnevalsveranstaltungen
- 4 % sonstige Veranstaltungen
Die Gesamt-Besucherzahl (944.000) in allen Objekten
teilt sich – sortiert nach Veranstaltungsart – wie folgt auf:
- 23 % Kongresse und Tagungen
- 25 % Kulturveranstaltungen
- 19 % Börsen und Ausstellungen
- 13 % Gesellschaftsveranstaltungen
- 16 % Karnevalsveranstaltungen
- 4 % sonstige Veranstaltungen
Die Veranstaltungs- und Besucherzahlen der einzelnen Objekte:
Im Congress-Centrum Koelnmesse waren es 1.278 Veranstaltungen (davon 142 Kongress-, Tagungs- und Gesellschaftsveranstaltungen zur messefreien Zeit und 1.136 Rahmenveranstaltungen zu Messen) mit insgesamt 214.000 Besuchern.
Im Gürzenich Köln fanden sich bei 191 Veranstaltungen 142.000 Besucher ein.
Im Tanzbrunnen Köln wurden 413 Veranstaltungen von 522.000 Gästen besucht.
In die Flora Köln kamen zu 197 Veranstaltungen 61.000 Besucher.
In den sonstigen Objekten fanden 43 Veranstaltungen mit insgesamt 5.000 Besuchern statt.
Die Auslastung der KölnKongress-Objekte lag 2016 bei 358 Tagen (2015: 361 Tage).
Die Belegungstage der einzelnen Objekte:
- Congress-Centrum Ost Koelnmesse: 241Tage
- Congress-Centrum Nord Koelnmesse: 216 Tage
- Gürzenich Köln: 205 Tage
- Tanzbrunnen Köln: 265 Tage
- Flora Köln: 204 Tage
- Bastei und ZooLocation: 42 Tage
Rekordergebnis: KölnKongress kann für 2016 mit 13,5 Millionen Euro Umsatz (2015: 12,5 Millionen Euro) das beste Ergebnis in seiner Unternehmensgeschichte verbuchen. Eine enorme Steigerung im Vergleich zu den Anfangsjahren der KölnKongress GmbH: 1997 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 2,06 Millionen Euro. Im Portfolio waren damals allerdings auch „nur“ das Congress-Centrum Koelnmesse und der Gürzenich Köln (gerade saniert und neu eröffnet). KölnKongress profitiert sehr von der jahrelangen Erfahrung und den Synergieeffekten der acht Locations: nicht nur technisches Equipment und Mobiliar kann gemeinsam genutzt werden, auch auf das Know-how der Mitarbeiter können alle Häuser zugreifen.
Um den Gästen und Veranstaltern eine gewohnt hohe Aufenthaltsqualität in puncto Sicherheit bieten zu können, waren zahlreiche Maßnahmen in enger Absprache mit den Veranstaltern sowie den Sicherheitsdiensten durchgeführt worden und die Gäste wurden auf diese hingewiesen. „Trotz der allerorts veränderten Sicherheitslage konnten so alle in unseren Häusern gebuchten Veranstaltungen durchgeführt werden. Sie sind nicht nur reibungslos, sondern auch zur vollen Zufriedenheit der Besucher und Veranstalter abgelaufen - darunter waren zahlreiche große nationale und internationale Veranstaltungen“, so Bernhard Conin.
Maßnahmen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität der Besucher
Die Zufriedenheit der Veranstalter und Besucher steht für KölnKongress an erster Stelle – der gewohnt hohe Standard wird darum stetig verbessert. Im vergangen Jahr hat KölnKongress bereits rund 370.000 Euro für die Erhöhung der Aufenthaltsqualität von Besuchern und Veranstaltern sowohl im Gürzenich als auch im Tanzbrunnen investiert.
Einige Beispiele aus dem Maßnahmenkatalog des Gürzenich:
Zur besseren Orientierung im Haus wurde ein elektronisches Besucherleitsystem installiert. Für eine optimierte Tonqualität wurde die Beschallungsanlage im Großen Saal zum Teil erneuert. Zudem wurden Ladestationen für Handys und Tablets aufgestellt und berührungsfreie Wasserhähne installiert. Der größte Konferenzraum hat einen Präsentations-Flatscreen erhalten. Ein Wärmeschleier im Eingangsbereich verhindert Zugluft und sorgt für optimales Raumklima.
Einige Beispiele aus dem Maßnahmenkatalog des Tanzbrunnens:
Am Tanzbrunnen versorgen zwei großformatige Outdoor-LED-Wände die Zuschauer zeitnah mit Informationen. Im Theater wurde ein komplett neues Bühnen-Rigging erstellt sowie eine neue Leinwand und ein neuer Beamer installiert. Im Foyer wurden die Wände für einen modernen Gesamteindruck neugestaltet und Backstage sind die Künstlergarderoben vollständig saniert und neu möbliert worden.
Für 2017 sind bereits weitere Maßnahmen geplant.
Auszug aus dem Kongress- und Veranstaltungs-Jahr 2016
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender des Congress-Centrum Koelnmesse:
Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes (dbb), EINSTIEG Köln, Berufe LIVE Köln, Hauptversammlungen zahlreicher Unternehmen, Sports Media Summit, Europäische Taximesse 2016, Deutsche Tonmeistertagung 2016, Absolventenkongress und die VdS Brandschutztage sowie diverse medizinische Kongresse, u.a. der Weltpathologen-Kongress.
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender des Gürzenich Köln:
7. Kölner Immobilienmesse, Kölner Weiterbildungsmesse 2016, Forum Frühe Kindheit, 56. Große Fortbildungsveranstaltung der Apothekerkammer Nordrhein, Zukunftskongress der Evangelischen Kirche im Rheinland, Sinfoniekonzert - 50 Jahre Junge Sinfonie Köln, Kölner Edelsteintage, Bälle und Gesellschaftsveranstaltungen sowie zahlreiche Jubiläen und Weihnachtsfeiern und diverse medizinische Kongresse wie u.a. der Hodgkin-Kongress.
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender der Flora Köln:
Neben Firmen-Events, Gesellschafts- und Privatveranstaltungen fanden u.a. der Kölner Floraball, Konzerte des Gürzenich Orchesters und des Flora Sinfonie Orchesters, die 70 Jahr-Feier der FDP NRW mit vielen hochrangigen Politikern, der Grimme Online-Award, die Jubiläums-Tagung „100 Jahre VDDI“ des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V., die „Cologne Handball Night“ der EHF, die 70-Jahr-Feier der CDU NRW mit Angela Merkel und die Trauerfeier anlässlich des Todes von Guido Westerwelle sowie neun internationale Kongresse, Jubiläen, Geburtstage und Hochzeiten statt.
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender des Tanzbrunnen Köln:
Im Tanzbrunnen waren ZZ TOP, Silbermond, Rea Garvey, Foreigner, Donovan, Art Garfunkel, Dieter Thomas Kuhn & Band, Köbes Underground und die Bläck Fööss, Ludovico Einaudi sowie mehrere Musicals (wie z.B. Hair) neben zahlreichen beliebten Comedians zu Gast. Weitere Veranstaltungen: die Kölner Lichter und elf Veranstaltungen im Rahmen der lit.COLOGNE.
II. Ausblick auf das Veranstaltungs-Jahr 2017
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender des Congress-Centrum Koelnmesse:
Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes (dbb), EINSTIEG Köln, Berufe LIVE Köln, die Hauptversammlung der STRABAG AG, der Deutz AG, der INDUS Holding AG und der Ströer SE & Co. KGaA, Sports Media Summit, Deutsche Tonmeistertagung 2017, die Missionale, Bildungskongress 2017, der 4. PVH-Kongress, 23. Handelslogistik Kongress, Absolventenkongress und die VdS Brandschutztage sowie diverse medizinische Kongresse.
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender des Gürzenich Köln:
8. Kölner Immobilienmesse, Kölner Weiterbildungsmesse 2017, Kölner Edelsteintage, 10. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz, Fachkongress der Steuerberater, 20th European Symposium on Organic Chemistry (eine Veranstaltung der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.), der Kölner Debütantenball, musikalische Veranstaltungen (Wiener Johann Strauß Konzert-Gala, Die schönsten Opernchöre, Konzert des Sinfonieorchesters der Universität zu Köln, DEUTZ-Chor Köln), Bälle und Gesellschaftsveranstaltungen und zahlreiche Jubiläen und Weihnachtsfeiern sowie diverse medizinische Kongresse.
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender der Flora Köln:
Die Flora Köln ist auch für 2017 bereits mit zahlreichen Firmen-Events sowie Gesellschafts- und Privatveranstaltungen belegt, u.a. mit Jubiläen, Abibällen, Geburtstagen und Hochzeiten sowie musikalischen Veranstaltungen: HÖHNER - Akustik-Tour, Konzert des Flora Sinfonie Orchesters, Florakonzert des Gürzenich Orchesters, Benefizkonzert der Deutschen Kinderärzte, Konzert des Akkordeon-Orchesters Köln-Deutz. Weitere Veranstaltungen: der Grimme Online-Award, die Gala zur Eishockey-WM 2017 und die „Cologne Handball Night“ der EHF. Zudem sind acht inter-nationale Kongresse und vier Veranstaltungen im Rahmen der lit.COLOGNE zu Gast in der Flora.
Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender des Tanzbrunnen Köln:
Im Tanzbrunnen werden neben Chris de Burgh und Dieter Thomas Kuhn & Band auch die Wise Guys mit zwei (bereits ausverkauften) Abschiedskonzerten, Alligatoah und Deine Freunde sowie kölsche Kultbands wie die Bläck Fööss, Köbes Underground, Räuber und Brings neben zahlreichen beliebten Comedians (u.a. Helge Schneider, Frau Jahnke, Wilfried Schmickler, Jürgen B. Hausmann) und „Frau Höpker bittet zum Gesang“ zu Gast sein. Zur Tanzbrunnen Saisoneröffnung werden Cat Ballou die Bühne rocken – 8.000 Tickets sind hierfür bereits verkauft. Weitere Veranstaltungen: das Amphi Festival, die Kölner Lichter, die Fischmärkte, die Linus Talentprobe und 18 Veranstaltungen im Rahmen der lit.COLOGNE.
III. Kulinarische Genüsse in historischem Umfeld:
ab 1. April sorgt die KölnKongress Gastronomie GmbH für das leibliche Wohl im Gürzenich
Die KölnKongress Gastronomie GmbH übernimmt zum 1. April 2017 den gastronomischen Betrieb des Gürzenich und sorgt so für einen reibungslosen Übergang - Kontinuität und Innovation inklusive.
In Kürze ist es soweit: Zum 1. April 2017 übernimmt die im September letzten Jahres gegründete KölnKongress Gastronomie GmbH die gastronomische Betreuung des Gürzenich. Gesellschafter der GmbH sind zu 51 % die KölnKongress GmbH und zu 49 % die Koelnmesse GmbH. „Die langjährige Erfahrung im Veranstaltungsgeschäft hat uns dazu bewogen, den Gastronomiebetrieb im Gürzenich zu übernehmen. Durch die strategische Partnerschaft mit der Koelnmesse haben wir einen starken Partner an unserer Seite, um das neue Geschäftsfeld zu bearbeiten. Zahlreiche Synergien zwischen Veranstaltungsvermarktung und der Gastronomie werden sich positiv auf unsere Kunden und Gäste im Gürzenich auswirken“, so Bernhard Conin, Geschäftsführer der KölnKongress GmbH und der KölnKongress Gastronomie GmbH – der sich selbst als „Gastgeber für Gastgeber“ versteht.
Das zukünftige Gastronomiekonzept soll dem Gürzenich-Motto „Tradition trifft Moderne“ folgen. Es basiert auf regionalen und saisonalen Produkten – Kreativität, Nachhaltigkeit und Trends bilden eine Symbiose mit altbewährter hoher Qualität. Ein reichhaltiges Wein- und Getränkeangebot komplettiert das Angebot.
Weitere Informationen finden Sie zukünftig unter www.koelnkongress-gastronomie.de.
IV. Neue ifo-Studie in Auftrag gegeben:
Die wirtschaftliche Wirkung der Veranstaltungen der KölnKongress GmbH
Kongresse und Events tragen erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg einer Stadt bei und sind in Köln - als eine der führenden Tagungs- und Veranstaltungsdestinationen Deutschlands - eine ernstzunehmende Größe.
Die „wirtschaftlichen Wirkungen der Veranstaltungen der KölnKongress GmbH auf die Stadt Köln, NRW und Deutschland“ werden im Vierjahres-Rhythmus in einer Studie des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung in München untersucht. Aktuell wurde diese wieder in Auftrag gegeben.
Untersucht werden unter anderem die Gesamtausgaben der Veranstaltungsteilnehmer, der induzierte Gesamtumsatz (direkte und indirekte Ausgaben der Veranstaltungsbesucher), die Zahl der Erwerbstätigen, die durch die Kongresse und Veranstaltungen der KölnKongress GmbH beschäftigt werden und die Höhe der anfallenden Steuereinnahmen.
V. Modern, nutzerfreundlich und kompatibel:
Relaunch der KölnKongress-Homepage
KölnKongress wird im Frühjahr 2017 eine neu gestaltete Homepage präsentieren. Optische Akzente, komfortable Bedienbarkeit und das Responsive Webdesign werden Veranstalter und Besucher überzeugen.
VI. Dank Augusta zukünftig barrierefrei
Neu angelegte Rampe sorgt für bequemen Zugang zur Flora-Terrasse
Dank eines zusätzlichen Aufgangs auf der Rückseite der Flora wird das Gartenlokal Dank Augusta pünktlich zum Saisonstart sowohl vom Park als auch vom Parkplatz aus barrierefrei zu erreichen sein.
Die Arbeiten sind in vollem Gange: pünktlich zum Saisonstart des Gartenlokals soll der neue Aufgang fertig sein, damit ein barrierefreier Zugang nicht nur in die Flora, sondern auch auf die Terrasse möglich ist. Dafür werden mehr als 100 Meter Weg neu angelegt und 2,50 Meter Höhenunterschied zwischen Parkweg und Terrasse überwunden. Die eigentliche Rampe ist circa 35 Meter lang und führt um den bestehenden, unter Denkmalschutz stehenden Baumbestand herum. Die drei Brückenteile der Rampe sind 1,80 Meter breit und stehen auf Fundamenten. In Absprache mit einem Baumgutachter sind diese so aufgestellt, dass dabei das Wurzelwerk des Baumbestandes optimal geschützt wird.
KölnKongress
KölnKongress bietet Full Service – ganz gleich, ob bei der Aktionärsversammlung, der Firmenpräsentation, dem wissenschaftlichen Kongress oder der Gesellschaftsveranstaltung und dem innovativen Publikumsevent – und das in ausgefallenen Locations, mitten im Herzen Kölns. KölnKongress, Kölns größter Anbieter von Veranstaltungsstätten, betreut durchschnittlich 2.000 Veranstaltungen pro Jahr in insgesamt acht außergewöhnlichen Locations:
Das Congress-Centrum Koelnmesse, ein Veranstaltungsort der Spitzenklasse mit Ereignisräumen für jede Art von Veranstaltung. Einer der attraktivsten und größten Tagungsorte in Nordrhein-Westfalen und mit 19.500 Sitzplätzen, individuell auf jeden Kundenwunsch abstimmbar.
Die „Gute Stube“ der Stadt – der Gürzenich Köln, ein herrlicher Traditionsbau, bei dem sich historische Architektur mit modernster Veranstaltungstechnik zu einem erlesenen Veranstaltungszentrum verbindet und der einen würdigen Rahmen für stilvolle Feierlichkeiten, Kongresse, Bälle, Konzerte und andere gesellschaftliche Ereignisse bildet.
Die Flora Köln ist die feine Adresse für Tagungen, gesellschaftliche Veranstaltungen und Konzerte in Köln. Ob Gala-Event mit 650 Teilnehmern, Party mit bis zu 1.500 Gästen, Kongressveranstaltung, Karnevalssitzung oder die Hochzeitsfeier mit der Familie und guten Freunden – die Flora Köln bietet für jedes Ereignis das ideale Ambiente.
Der Tanzbrunnen Köln – eine Open-Air-Bühne mit Platz für bis zu 12.500 Besucher am Deutzer Rheinufer. Daneben bieten auch die Rheinterrassen und das Theater am Tanzbrunnen eine Vielzahl an Veranstaltungsmöglichkeiten.
Auch auf dem Tanzbrunnen-Gelände, direkt am Rhein gelegen, befindet sich Europas schönster Stadt-Strand, der km 689 Cologne Beach Club – spektakulärer Domblick inklusive!
Viel Historie hat die Bastei zu bieten. Weit ausladend erhebt sich über dem Rheinbogen dieser ehemalige Teil der mittelalterlichen Festungsanlagen, der heute außergewöhnliche Events beherbergt.
Firmenjubiläum in Urwaldatmosphäre? Modeschau bei den Chamäleons? In der ZooLocation, dem Aquarium des Kölner Zoos, kann man exotische und extravagante Veranstaltungen genießen.