Koelnmesse eröffnet Digital Campus „incube8“
-
Koelnmesse-Logo, Eingang Nord © Koelnmesse GmbH
Gleichzeitig Aufbau des „Cologne Game House“ auf dem Gelände der Koelnmesse
Die Koelnmesse startet ein in der deutschen Messelandschaft bislang einmaliges Projekt: Mit dem Digital Campus „incube8“ auf der achten Etage des Gebäudes an der Deutz-Mülheimer Straße 30 bringt die Kölner Messegesellschaft künftig gezielt junge, innovative Unternehmen mit etablierten Firmen ihrer Messebranchen zusammen. „Wir werden dadurch sowohl die weitere digitale Transformation der Koelnmesse als auch die unserer Kunden unterstützen“, erklärt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH. Die Eröffnung und die erste Phase von incube8 ist für das zweite Quartal 2018 geplant.
Um möglichst große Synergien zu den Kompetenzfeldern der Koelnmesse zu erzielen, richtet sich das Programm an Start-ups, die innovative, digitale Geschäftsideen in den Themenbereichen Ernährung, Einrichten, Digitalisierung oder Messe/Veranstaltungsgeschäft entwickelt haben bzw. weiterentwickeln möchten. Während festgelegter Projektzeiträume können die Start-ups die Räumlichkeiten der Koelnmesse nutzen, werden bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen durch Mentoren der Koelnmesse und externer Unternehmen unterstützt und gezielt mit den Firmen der jeweiligen Branche, Investoren sowie Business Angels zusammengebracht.
„Von der Zusammenarbeit profitieren sowohl die Start-ups, als auch die Unternehmen: Die etablierten Unternehmen bekommen frische, digitale Impulse für ihre Geschäftsentwicklung, die Start-ups profitieren von dem Wissensaustausch, der Nutzung der Infrastruktur und dem Netzwerk. Im besten Fall ergeben sich dadurch langfristige Partnerschaften“, erklärt Dr. Christian Glasmacher, Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsbereichsleiter Unternehmensentwicklung, der das Thema „Digital Development“ bei der Koelnmesse verantwortet.
incube8 entsteht in unmittelbarer Nähe des Messegeländes und des Messehochhauses in einem Koelnmesse-eigenen Gebäude an der Deutz-Mülheimer-Straße. Auf der 8. Etage wird es auf insgesamt 540 Quadratmetern neben Arbeitsplätzen auch flexible Meeting- und Eventflächen geben. Die erste Projektphase von incube8 ist für das 2. Quartal 2018 geplant und dient als Pilotprojekt für die Einrichtungsbranche.
Zusätzlich zum Campus incube8 entsteht – vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien - im gleichen Gebäude das „Cologne Game House“. In Kooperation mit mehreren regionalen Partnern sowie der Stadt Köln sollen sich auf den Etagen 4 und 7 zunächst 20 Start-ups sowie etablierte Unternehmen aus der Gaming Branche ansiedeln. Auch hier ergeben sich vielfältige Synergiepotenziale insbesondere zu den Veranstaltungen der Koelnmesse im Kompetenzfeld „Digital Media, Entertainment und Mobility“ mit Messen wie gamescom, photokina, dmexco und DIGILITY sowie zu incube8.