Neues Hotel Charles Lindbergh entsteht im Phantasialand
-
Quantum ist eine der Eventlocations, die das Phantasialand bereits anbietet. © Phantasialand
Im Steam Punk Flair und nach dem Motto „Sleep like an Aeronaut“ können Gäste zukünftig in Tube-Zimmern übernachten. Diese sind in die Rookburgh-Themenwelt eingebettet, die das Phantasialand derzeit realisiert.
Das Retro-Futurismus-Genre Steam Punk greift technische Neuheiten und Materialien aus dem viktorianischen Zeitalter auf – häufige Elemente sind dampf- und zahnradgetriebene Mechanik und der viktorianische Kleidungsstil. Diese werden nördlich des Phantasialand Haupteingangs in der sich stetig entwickelnden Rookburgh-Welt zu finden sein. Mit „F.L.Y.“ baut der Betreiber die weltweit erste Flying Launch Coaster als Hauptattraktion der neuen Themenwelt. Das Hotel fügt sich hier mit dem Namen Charles Lindbergh, dem Piloten des historischen ersten Non-Stop Transatlantikfluges, und den Tube-Zimmern ein. Die Gäste schlafen in röhren- oder kapselartigen Zimmern, die laut Mitteilung des Unternehmens direkt in die Themenwelt integriert sein werden. Nach dem asiatischen Hotel Ling Bao und dem afrikanischen Hotel Matamba ist das Charles Lindbergh die dritte Übernachtungsmöglichkeit im Erlebnispark.
Das Phantasialand ist einer der Partner des CCB und bietet mit seinen Hotels, Räumlichkeiten und weiteren Dienstleistungen viele Möglichkeiten, die Business und Leisure unter ein Dach bringen. Der Meeting Point Cologne erhält mit dem Hotel Charles Lindbergh ein spannendes Hotel-Projekt, das die Bandbreite erweitert.
Mit über 300 Hotels und 32.000 Betten bietet die Stadt Optionen für Veranstaltungen und Events aller Art.