Universität zu Köln erhält Preis für Hochschulkommunikation 2017

  • HRK Preisverleihung 2017 © HRK/Marc-Steffen Unger
    © HRK/Marc-Steffen Unger
21.11.2017

Am 13. November wurde der Preis für Hochschulkommunikation 2017 in Potsdam an die Universität zu Köln und deren Dezernat Kommunikation & Marketing vergeben. Verliehen wurde der Preis von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), dem ZEIT Verlag sowie der Robert Bosch Stiftung, die den Preis mit 25.000 € dotierten.

Das diesjährige Thema des Preises war: „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln“. HRK-Präsident Horst Hippler sagte hierzu in seiner Begrüßungsrede, dass das Thema bewusst und vor dem Hintergrund massiver Erfolge von Populisten, auch in westlichen Demokratien und einschließlich Deutschlands, gewählt wurde. Eine zeitgenössische Frage sei es nun, inwieweit Hochschulen und die Wissenschaft insgesamt die informierte Beteiligung von Menschen an gesellschaftlichen Debatten nach Kräften unterstützen. In diesem Punkt und genauso bei der Frage, weshalb es Populisten gelinge, wissenschaftliche Arbeit zu diskreditieren und zu marginalisieren, wird die Wissenschaftskommunikation angesprochen.

Wie Katrin Rehak, Leiterin des Bereichs Wissenschaft der Robert Bosch Stiftung, betonte, bemisst sich eine gute Kommunikationsleistung der Hochschulen nicht mehr nur am eigenen institutionellen Nutzen und den eigenen institutionellen Zielen, sondern daran, dass alle Teile der Gesellschaft die Arbeitsweise, den Nutzen, aber auch die Grenzen und Unsicherheiten der Wissenschaft verstehen könnten.

Laut HRK-Präsident Hippler, kann Wissenschaft in einem Umfeld immer schnellerer Kommunikation theoretisch Orientierung geben – ob dies auch gelinge, ist jedoch eine immens politische Frage. Dabei spielen Hochschulen als Zentren des Wissenschaftssystems eine große Rolle. So sei Wissenschaft das Gegenmodell zu Populismus. Sich ergebende Herausforderungen bestehen darin, den Wert ihrer Prinzipien des Zweifels, des ergebnisoffenen Fragens, der methodischen Transparenz zu vermitteln.