MICE-News Köln

Koelncongress stärkt die Position Kölns als führender Veranstaltungsort mit dem neuen Confex

Neues Kongresszentrum Confex von außen: Ein weißes, großes, modernes Gebäude mit einer Glasfront und hohen Säulen davor, außerdem Treppen, die zum erhöhten Gebäude führen.
© Koelncongress GmbH

Der Messe- und Kongress-Standort Köln etabliert sich weiter als eine der Spitzenadressen im nationalen und internationalen Veranstaltungsgeschäft. Einen wichtigen Meilenstein setzt dabei das Conference- und Exhibition-Center Confex, das seit seiner Eröffnung im Juni 2024 mit frischen Impulsen für Messen, Kongresse und Events begeistert.

Bereits im ersten Betriebsjahr zog es das Interesse von Veranstaltungsplanerinnen und -planern auf sich und konnte sich als dynamisches Zentrum für innovative Eventformate etablieren. Sowohl die Koelnmesse GmbH als auch deren Tochtergesellschaft Koelncongress GmbH zeigen sich zufrieden mit der erfolgreichen Entwicklung und freuen sich über zahlreiche Neuzugänge im Bereich der Gastmessen und Kongresse.

Erfolgreicher Auftakt: Confex überzeugt als Innovationstreiber

Mit beeindruckenden Zahlen startete das Confex in sein erstes Betriebsjahr: An 63 Veranstaltungstagen fanden 41 Events mit etwa 45.000 Teilnehmenden statt. Dabei reichten die Formate vom Corporate Event renommierter Finanz- und Versicherungsunternehmen bis hin zu großen Kongressen der IT- und Wissenschaftsbranche. Bemerkenswert ist auch, dass das Confex langfristig gebucht wird – bis 2032 ist die Belegungslage bereits ausgezeichnet. Auch eine neue Zielgruppe wurde erschlossen: Mehrere medizinische Fachgesellschaften haben das Confex bereits als Austragungsort für ihre Jahreskongresse gewählt. Mit dieser Entwicklung konnte Köln eine bisher bestehende Lücke im Veranstaltungsangebot erfolgreich schließen.

„Wir freuen uns über diese sehr positive Buchungslage, es ist enorm, welche Zugwirkung das Confex auf die Veranstaltungsplanerinnen und -planer hat“, so Gerald Böse, CEO der Koelnmesse GmbH. „Neben der professionellen Veranstaltungslogistik überzeugt der Standort Köln mit der Freude, Gäste in dieser Stadt willkommen zu heißen. Das spüren auch die Gastveranstalter. Hier wird Messekultur gelebt – mit Herz, langjähriger Erfahrung und individuellen Lösungen für jede Veranstaltung.“

 

 „Die hervorragende Akzeptanz des Confex eröffnet vielversprechende Marktchancen und etabliert das Veranstaltungszentrum als Impulsgeber im nationalen und internationalen Veranstaltungsmarkt“

- Ralf Nüsser, Geschäftsführer der Koelncongress GmbH

 

Kongress-Herbst 2025 blickt auf hochkarätige Veranstaltungen

Ein Highlight ist die DGHO-Jahrestagung für Hämatologie und Onkologie, die im Oktober 2025 nach 35 Jahren wieder nach Köln zurückkehrt. Zu erwarten sind mehr als 5.500 nationale und internationale Fachleute, die aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie vorstellen. Darauf folgen 2026 die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie sowie der 40. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation.

Darüber hinaus lädt die DIGITAL X – Focus Edition der Deutschen Telekom erstmals im September 2025 bis zu 4.000 Fachbesucherinnen und -besucher unter dem Leitgedanken „Ready for AI“ ins Confex ein. Traditionelle Veranstaltungen wie die VdS Brandschutztage mit internationaler Beteiligung bleiben ebenfalls feste Bestandteile im Kölner Kalender.

Der Standort Köln als ideale Bühne für Gastmessen

Das Gelände der Koelnmesse verzeichnet zudem einen deutlichen Anstieg bei Gastmessen. So wird unter anderem die PSI – Europas führende Leitmesse für Werbeartikel – ab 2027 dauerhaft in Köln ausgetragen. Im Bereich Chemie und Biotechnologie setzen die Veranstaltungen Chemspec Europe (2025 und 2026) und BIO-Europe (ab 2026) neue Maßstäbe am Standort.

Neue Messeformate wie die Premierenausgabe der Power Transmission & Distribution Technology EXPO im September 2025 sowie die Finest Audio Show Cologne ab 2026 erweitern das Portfolio um spezialisierte Formate.

Ganzheitliche Erlebniswelt: Mehr als nur Messegelände

Köln punktet durch seine zentrale Lage, die ideale Anbindung und das vielfältige kulturelle Angebot. Neben dem Messegelände stehen Veranstaltern auch Locations wie der historische Gürzenich oder die Rheinterrassen zur Verfügung – ideal für Side-Events und Abendveranstaltungen.

Die neuen Akquisitionen und Vertragsverlängerungen unterstreichen den Erfolg: „Die hervorragende Akzeptanz des Confex eröffnet vielversprechende Marktchancen und etabliert das Veranstaltungszentrum als Impulsgeber im nationalen und internationalen Veranstaltungsmarkt“, erklärt Ralf Nüsser, Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. „Koelncongress hat sich erneut als kompetenter Veranstaltungspartner am Standort Köln bewiesen, der maßgeschneiderte Lösungen und höchste Professionalität bietet.“

Alles über Veranstaltungsmöglichkeiten und Kapazitäten des Confex erfahren Sie hier.