Schritt 1: Die Veranstaltungsziele

  • Am Anfang steht das Fragezeichen © KölnTourismus GmbH, Volker Voigt
    Am Anfang steht das Fragezeichen © KölnTourismus GmbH, Volker Voigt

Culinary Cologne: Für wen koche ich überhaupt und warum?

Bevor Sie mit der Bewirtung der Gäste beginnen, müssen Sie Ihr Menü und die Gestaltung des Events auf Ihre Gäste abstimmen. Am Anfang steht immer die Frage nach dem Anlass der Einladung. Abhängig von dem Ziel der Veranstaltung, erfolgt im Anschluss die Planung des Veranstaltungsmenüs.

Veranstaltungsplanung: Veranstaltungsziele als Wegweiser des Erfolgs

Definieren Sie vor Beginn der Planung, welches die festgelegten Ziele der Veranstaltung sind. Bei der Planung eines hybriden Events sollten Sie zusätzlich sichergehen, dass die festgelegten Ziele auch im Hybridformat erreicht werden können. Machen Sie sich darüber hinaus mit Ihrer Zielgruppe vertraut. Damit Ihre Veranstaltung erfolgreich wird, sollten Sie bei der Eventplanung immer die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe berücksichtigen. Diese beiden „W`s“ aus unserer Buchstabensuppe sollten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Veranstaltung immer im Auge behalten, um die mit der Veranstaltung verbundenen Ziele zu erreichen.

Checkliste 1a. Veranstaltungsziele - Planung einer Tagung
Checkliste 1b. Veranstaltungsziele - Planung einer Abendveranstaltung
Checkliste 1c. Veranstaltungsziele - Planung eines hybriden Events