Koelnmesse 3.0: Der Plan ist Begeisterung – jetzt und in Zukunft

  • Confex-Visualisierung © Koelnmesse GmbH, JSWD
    © Koelnmesse GmbH, JSWD

Das erklärte Ziel der Koelnmesse ist es, nachhaltig das attraktivste innerstädtische Messegelände der Welt zu schaffen und damit auch in Zukunft den passenden Rahmen für Messen, Events und Kongresse in Köln zu bieten. Dafür plant die Koelnmesse bis zum Jahr 2040 bedeutende Investitionen in die Zukunft des Geländes. Dazu gehören Modernisierungsmaßnahmen und Neubauten: So bietet das Confex ab 2024 eine moderne Eventhalle für neue Formate aus Conference und Exhibition mit über 6.200 Personen und schließt die seit Jahren bestehende Lücke im ...

[mehr lesen]

Das erklärte Ziel der Koelnmesse ist es, nachhaltig das attraktivste innerstädtische Messegelände der Welt zu schaffen und damit auch in Zukunft den passenden Rahmen für Messen, Events und Kongresse in Köln zu bieten. Dafür plant die Koelnmesse bis zum Jahr 2040 bedeutende Investitionen in die Zukunft des Geländes. Dazu gehören Modernisierungsmaßnahmen und Neubauten: So bietet das Confex ab 2024 eine moderne Eventhalle für neue Formate aus Conference und Exhibition mit über 6.200 Personen und schließt die seit Jahren bestehende Lücke im regionalen Angebot an Kongress-Locations.

Herausforderungen der Zukunft: digital, mobil und intelligent

Schon heute ist die Koelnmesse als Messeveranstalter in erster Linie Kommunikationsdienstleister mit hohem Serviceanteil. Aus Messehallen werden Eventflächen. Daher investiert die Koelnmesse nicht nur in Steine. Vielmehr ist die Digitalisierung der Infrastruktur und der Prozesse eine wichtige strategische Säule. Wichtige Schritte sind hier bereits gemacht und die Ergebnisse zeigen: Es funktioniert!

Qualität vor Quantität

Vor dem Hintergrund der sich ändernden Kundenanforderungen steht im Projekt Koelnmesse 3.0 nicht das Flächenwachstum im Vordergrund, sondern die Qualifizierung der vorhandenen Flächen, die Optimierung der Flexibilität des Messegeländes sowie die stärkere Verbindung von Messe und Kongress als zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Wichtig sind der Koelnmesse in diesem Kontext die gute Erreichbarkeit des Messegeländes sowie die Realisierung CO₂-armer Mobilitätsangebote.

Weitere Informationen zu Koelnmesse 3.0 finden Sie hier.

[weniger anzeigen]