Der Titel "Innovativster Bartender" geht an Stephan Hinz

  • Gastronom und Preisträger Stephan Hinz © Cocktailkunst GmbH
    Gastronom und Preisträger Stephan Hinz © Cocktailkunst GmbH
07.12.2020

Seit 2014 steht die vielfach preisgekrönte Bar Little Link für das Besondere: Von Anfang an setzte Stephan Hinz mit seinem Team auf vollendeten Service, avantgardistische Techniken und außergewöhnliche Zutaten – vom Lachs-Martini bis zum Steinpilz-Whisky. Dass sich diese Ansprüche auch in Zeiten der Pandemie aufrechterhalten lassen, zeigte das Barteam in den letzten Monaten eindrucksvoll.

Schon während des ersten Lockdowns stellte das Barteam innerhalb weniger Tage ein umfangreiches Sortiment erlesener Cocktails zum Liefern und Abholen auf die Beine und inspirierte damit zahlreiche Betriebe in ganz Deutschland. Doch Hinz fand weitere Lösungen, um seinen Gästen etwas zu bieten: Mittlerweile führt seine Cocktailkurse regelmäßig per Live-Stream durch – mit professionellem Kameraequipment an einer eigens dafür eingerichteten Bar, versteht sich. Der Clou dabei: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen vorab ein Paket mit den nötigen Zutaten geschickt und können so bequem von zu Hause die Cocktails nachmixen. Per Videochat können sich die Teilnehmer austauschen und Fragen stellen.

Auch für das Wintergeschäft hat sich das Team des Little Link Einiges einfallen lassen: Am ersten weihnachtlich dekorierten Barfenster werden winterliche Heißgetränke und duftende Waffeln serviert. Dem eigenen Anspruch bleibt man dabei immer treu: Statt vorproduzierter Massenware gibt es eigenen Glühwein aus aromatischen Gewürzen und deutschem Wein oder heißen Punsch mit hausgemachtem Spiced Gin, Quitte, schwarzem Tee und Ingwer. Natürlich wird dabei sorgfältig auf Abstands- und Hygieneregeln geachtet. Von dieser Lösung haben sich Deutschlandweit viele inspirieren lassen.

Die permanente Weiterentwicklung und den Mut zu ungewöhnlichen Lösungen hat die Falstaff-Jury nun mit dem Titel „Innovativster Bartender“ gewürdigt. In der Begründung der Jury heißt es, Stephan Hinz habe gezeigt, „dass er auch während einer Pandemie an seine Branche glaubt und für sie mit Herzblut und Köpfchen einsteht.“