SciTech News
News aus Wirtschaft & Wissenschaft
Köln entwickelt sich als Standort für Wirtschafts- und Wissenschaftsunternehmen stetig weiter. Kein Wunder, denn hier kommen wichtige Player aus beiden Branchen an einem Ort zusammen. So entstehen am Standort die Kompetenzfelder Handel, Industrie, Dienstleistungen, Logistik, Medien und Wissenschaft sowie starke Netzwerke, die Schlüsselthemen effektiv weiterentwickeln.
Bleiben Sie mit den SciTech News aus Köln immer auf dem neusten Stand zu Forschungsergebnissen, Branchenveranstaltungen und Innovationen aus Köln. Melden Sie sich kostenlos zu unserem allgemeinen Newsletter an und Sie erhalten regelmäßig alle Neuigkeiten und Informationen rund um die Kongress- und Tagungsdestination Köln per E-Mail.
Sie haben einen Hinweis auf Neuigkeiten, die Sie in den SciTech News veröffentlichen möchten? Kündigen Sie Ihre News gerne bei uns an. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an convention@koelntourismus.de mit dem Titel, Beschreibungstext und min. einem Bild inkl. Copyrightangabe. Ihre Anfrage wird an den zuständigen Redakteur zur Prüfung und ggfs. Freischaltung übermittelt.
-
Die Top Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft in Köln
Dieser Artikel markiert den Auftakt für unsere neue Rubrik: SciTech – News aus Wissenschaft und Wirtschaft in Köln. Anhand ausgewählter Meldungen möchten wir die Arbeit der großen Kölner Player aus Wissenschaft und Wirtschaft vorstellen. mehr... -
07.02.2023
Universität zu Köln: Den Klimawandel kulturwissenschaftlich erforschen
In Kooperation mit den britischen Universitäten Leeds und Sheffield sowie der Universität Duisburg-Essen wird der Klimawandel aus einer kulturwissenschaftlkichen Perspektive erforscht. mehr... -
01.02.2023
Kompetenzzentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln eingeweiht
Den Menschen in der Luft- und Raumfahrt gesund und leistungsfähig zu erhalten, sind die wesentlichen Ziele der Luft- und Raumfahrtmedizin. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Luftwaffe der Bundeswehr forschen in Köln zukünftig gemeinsam in einem weltweit einzigartigen Kompetenzzentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin. mehr... -
20.12.2022
Die Planung für Laborneubauten auf dem BioCampus Cologne startet
Der Rat der Stadt Köln gibt die Realisierung einer Entwurfsplanung für zwei Laborgebäude auf dem Gelände des BioCampus Cologne (BCC) frei. Durch die Realisierung der Neubauten soll der hohen Nachfrage nach Laborkapazitäten insbesondere in den Bereichen Life Sciences und Healthcare ein Angebot gegenübergestellt werden. mehr... -
09.12.2022
TH Köln entwickelt Leitlinien zur inklusiven Medienbildung
Digitale Spielewelten sind für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr bedeutsam. Welche Potenziale sie für junge Menschen mit Behinderung eröffnen, hat bisher aber noch vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Im Projekt „InGame“ wird diese Frage genauer untersucht. mehr... -
31.05.2022
DSHS Köln hat forschungsstärkstes Sportmanagement-Programm der Welt
In einem aktuellen Ranking, das weltweit Forschungsbeiträge aus dem Bereich Sportmanagement bewertet, belegt die Deutsche Sporthochschule Köln Platz 1 in Europa. Lesen Sie hier mehr! mehr... -
06.12.2022
Grundsteinlegung der Prosektur mit Wissenschaftsministerin Brandes
Der Neubau der Prosektur ist ein Teil des zukünftigen Lerncampus der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Uniklinik Köln. Mit der Grundsteinlegung verzeichnen die Arbeiten einen bedeutenden Fortschritt. Die Eröffnung des neuen Lehr- und Forschungsgebäudes ist für das Wintersemester 2024/2025 geplant. mehr... -
05.05.2022
Forschungsstandort Alternsmedizin in Köln
In der Steuerungsgruppe des neu ausgerufenen Leuchtturms Alternsmedizin.NRW findet sich eine Vielzahl an Kölner Wissenschaftler*innen. Das spiegelt die Kölner Kompetenz im Bereich Life Science wider. mehr... -
20.04.2022
aptone - KI für Musikproduzent*innen
aptone, ein cloudbasierter Software-Service aus Köln, erlaubt Musikschaffenden ihre Sound-Sammlungen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zu sortieren und intuitiver zu nutzen. mehr... -
13.04.2022
Baustart für Kölner Beratungszentrum "Treffpunkt Solar"
Am 11 April 2022 sind die Bauarbeiten für das geplante Beratungszentrum gestartet. Erst vor wenigen Wochen unterzeichneten die Kölner OB Reker zusammen mit relevanten Branchenvertretern den Kooperationsvertrag zum „Treffpunkt Solar“. mehr...