© KölnTourismus GmbH, Foto: Axel Schulten

SciTech News Köln

News aus Wirtschaft & Wissenschaft

Köln entwickelt sich als Standort für Wirtschafts- und Wissenschaftsunternehmen stetig weiter. Kein Wunder, denn hier kommen wichtige Player aus beiden Branchen an einem Ort zusammen. So entstehen am Standort die Kompetenzfelder Handel, Industrie, Dienstleistungen, Logistik, Medien und Wissenschaft sowie starke Netzwerke, die Schlüsselthemen effektiv weiterentwickeln.

Bleiben Sie mit den SciTech News aus Köln immer auf dem neusten Stand zu Forschungsergebnissen, Branchenveranstaltungen und Innovationen aus Köln. Melden Sie sich kostenlos zu unserem allgemeinen Newsletter an und Sie erhalten regelmäßig alle Neuigkeiten und Informationen rund um die Kongress- und Tagungsdestination Köln per E-Mail.

Ein Ärzteteam von zwei Ärztinnen und einem Arzt begrüßt eine ältere Dame als Patientin mit Handschütteln
© Uniklinik Köln, Foto: Dorothea Hensen

Uniklinik Köln gehört zu den besten Krankenhäusern weltweit

  • SciTech-News

Im dem aktuellen internationalen Ranking „World’s Best Hospitals 2025“ belegt die Uniklinik Köln den ersten Platz in Nordrhein-Westfalen, Platz 7 in Deutschland und konnte sich im internationalen Vergleich zum Vorjahr um 11 Plätze auf den weltweiten Platz 66 verbessern.

Artikel ansehen
Kölner SRH Campus
© SRH University of Applied Sciences

Die SRH University eröffnet Campus in Köln

  • SciTech-News

Mit der SRH University eröffnet die 25. Hochschule Ihren Standort in Köln. Es werden exzellente Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Logistik, Soziales, Psychologie und Gesundheit geboten.

Artikel ansehen
Plakat für die Konferenz spaceCHI in Köln. Zu sehen ist eine Forschungsstation auf dem Mond, in der Ferne ist die Erde zu sehen.
© Massachusetts Institute of Technology

Mensch, KI und Raumfahrt: SpaceCHI 2025 macht Köln zum Zentrum der Zukunftstechnologien

  • SciTech-News

Köln wird am 23. und 24. Juni 2025 zum Zentrum für die Zukunft der Raumfahrt: Die internationale Konferenz SpaceCHI bringt führende Expertinnen und Experten zusammen, um die Mensch-Computer-Interaktion im All neu zu denken – von KI bis Virtual Reality.

Artikel ansehen
Plakat: Space Innovation Hub mit einem Satelliten, der um die Erde kreist
© DLR

Space Innovation Hub des DLR startet

  • SciTech-News

Der Hub bietet die Gelegenheit für Anbieter*innen von Technologien und Dienstleistungen aus der Raumfahrt, direkt mit potenziellen Nutzer*innen zusammenzuarbeiten, sowie Kooperationen aufzubauen.

Artikel ansehen
Ein Satellit kreist um die Erde
© ESA/Mlabsapce

Köln als Knotenpunkt für Weltraumforschung und zukünftige Satellitenkommunikationsdienste

  • SciTech-News

In Köln wird das GOVSATCOM Hub als zentraler Bestandteil für europäische Satellitenkommunikationslösungen aufgebaut.

Artikel ansehen
Prof. Dr. Michael Hallek des Centrum für Integrierte Onkologie
© KölnTourismus GmbH, Foto: Axel Schulten

Ein Zeichen der Wertschätzung: Prof. Hallek erhält Bundesverdienstkreuz

  • SciTech-News

Der Direktor der Klinik für innere Medizin an der Uniklinik Köln erhält den Orden für seine besonderen Verdienste in der Medizin, insbesondere für seine Forschung im Bereich der Onkologie.

Artikel ansehen
Mondambiente im Inneren der LUNA Halle DLR ESA
© ESA / F. Rometsch

Eröffnung der LUNA-Anlage – „Moon on Earth“ in Köln

  • SciTech-News

Die Trainingsanlage für astronautische und robotische Mond-Missionen ist seit September 2024 in Köln im Einsatz.

Artikel ansehen
Deutsche Bahn und DLR unterschreiben Kooperationsvertrag
© DLR

Deutsche Bahn und DLR gehen Partnerschaft für Innovationen im Bahnbetrieb ein

  • SciTech-News

Die Deutsche Bahn und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bündeln Ihre Kompetenzen, um die Bahntechnik der Zukunft effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Das DLR bringt das Know-How aus den Bereichen Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Quantencomputing, Cybersecurity und auch digitale Zwillinge ein, um Prozesse zu optimieren und zukunftsfähiger zu machen.

Artikel ansehen
Außenansicht Innodom Cologne
© Jürgen Schmidt

InnoDom Cologne: Neues Gründungszentrum für Köln

  • SciTech-News

Seit Juni 2023 bietet der Innodom Platz für Gründer*innen und Start-Ups auf dem Gelände der Universität zu Köln.

Artikel ansehen
Gruppenfoto: Förderung für AI Village wurde bewilligt
© Stadt Hürth, Foto: Piliero

Förderbescheid für das AI Village Hürth

  • SciTech-News

In Hürth soll ein Campus mit Forschungs- und Kompetenzzentrum sowie Erlebnisflächen rund um das Thema Künstliche Intelligenz entstehen. Nun wurden entsprechende Fördermaßnahmen bewilligt.

Artikel ansehen
 

FAQs - Häufig gestellte Fragen