Meetings bei Design Offices werden mit Weframe One digital

  • Design Offices Weframe One © Design Offices
    © Design Offices
20.04.2021

Design Offices bietet seit jeher die passenden Räume für unterschiedlichste Formen der Zusammenarbeit wie Workshops, Meetings, Trainings oder Konferenzen. Mit Weframe One werden die multifunktionalen Meetingräume bei Design Offices nun digitalisiert: Kunden können damit produktiver und effizienter zusammenarbeiten – vor Ort oder digital vernetzt über alle Standorte deutschlandweit hinweg. Wo das gemeinsame Arbeiten im Büro und das Präsenz-Meeting derzeit nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich sind, bietet Design Offices somit die Möglichkeit von vernetzten kollaborativen Formaten.

Gruppen vor Ort nutzen Weframe One interaktiv an großen Multitouch-Boards, sogenannten Sessionboards. Diese lassen sich über mehrere Standorte und mit zusätzlichen Teilnehmern am Laptop synchronisieren – und stellen somit ein interaktives Kollaborationstool dar, das weit über ein traditionelles Videokonferenztool hinausgeht und den Fokus auf Produktivität und greifbare Inhalte legt: Als digitale Plattform für interaktive Zusammenarbeit bietet Weframe One mit Flipcharts, Notes, Whiteboards und weiteren hilfreichen Tools alle Voraussetzungen für produktive und bessere Meetings.

Zunächst werden dazu deutschlandweit in 15 Städten insgesamt 26 Standorte von Design Offices mit je drei Weframe 86“-Sessionboards ausgestattet, darunter Berlin, München und Hamburg und Köln.

Die Standorte von Design Offices werden dadurch digitalisiert und vernetzt, um Kunden mehr Vorteile und Möglichkeiten zu bieten. Für Weframe bedeutet die Kooperation einen wichtigen Schritt zum flächendeckenden Angebot: Über den Marktführer Design Offices sind die Multitouch-Boards nun in den wichtigsten Städten leicht zugänglich und ermöglichen die Vernetzung von kleinen Präsenz-Gruppen, die an verschiedenen Standorten mit höchster Qualität und Effizienz interaktiv und methodisch an Themen arbeiten können.

Weframe und Design Offices haben das gemeinsame Ziel, die besten Umgebungen und Voraussetzungen für Produktivitätssteigerung und Zusammenarbeit zu schaffen. "Beide Unternehmen arbeiten unabhängig an Lösungen, wie, wo und auf welche Art Menschen bestmöglich zusammenarbeiten können. Arbeitsstile, Erlebnisse und Methodik sind dabei immer wichtige Qualitätsfaktoren auf beiden Seiten”, sagt Daniel Steinbichler, CEO Weframe AG.

“Design Offices kommt über den physischen Raum, Weframe über Technologie – und nun treffen wir uns an der Schnittstelle, der vernetzten Arbeit von Gruppen", so Daniel Knöller, Commercial Director bei Design Offices, über die Zusammenarbeit.

Neben der Ausstattung der Design Offices Meetingräume mit Weframe One, beinhaltet die Zusammenarbeit die Durchführung einer Reihe von verschiedenen Weframe-Formaten in den Design Offices-Räumlichkeiten, darunter Workshops und Seminare der Weframe Academy.