SciTech News

News aus Wirtschaft & Wissenschaft

Köln entwickelt sich als Standort für Wirtschafts- und Wissenschaftsunternehmen stetig weiter. Kein Wunder, denn hier kommen wichtige Player aus beiden Branchen an einem Ort zusammen. So entstehen am Standort die Kompetenzfelder Handel, Industrie, Dienstleistungen, Logistik, Medien und Wissenschaft sowie starke Netzwerke, die Schlüsselthemen effektiv weiterentwickeln.

Bleiben Sie mit den SciTech News aus Köln immer auf dem neusten Stand zu Forschungsergebnissen, Branchenveranstaltungen und Innovationen aus Köln. Melden Sie sich kostenlos zu unserem allgemeinen Newsletter an und Sie erhalten regelmäßig alle Neuigkeiten und Informationen rund um die Kongress- und Tagungsdestination Köln per E-Mail.

Sie haben einen Hinweis auf Neuigkeiten, die Sie in den SciTech News veröffentlichen möchten? Kündigen Sie Ihre News gerne bei uns an. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an convention@koelntourismus.de mit dem Titel, Beschreibungstext und min. einem Bild inkl. Copyrightangabe. Ihre Anfrage wird an den zuständigen Redakteur zur Prüfung und ggfs. Freischaltung übermittelt.

  • aptone Team © DobnerAngermann Film: Team aptone

    20.04.2022

    aptone - KI für Musikproduzent*innen

    aptone, ein cloudbasierter Software-Service aus Köln, erlaubt Musikschaffenden ihre Sound-Sammlungen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zu sortieren und intuitiver zu nutzen. mehr...
  • Fotovoltaik-Anlage © Ulrike Leone, Pixabay

    13.04.2022

    Baustart für Kölner Beratungszentrum "Treffpunkt Solar"

    Am 11 April 2022 sind die Bauarbeiten für das geplante Beratungszentrum gestartet. Erst vor wenigen Wochen unterzeichneten die Kölner OB Reker zusammen mit relevanten Branchenvertretern den Kooperationsvertrag zum „Treffpunkt Solar“. mehr...
  • Mondambiente in der inneren LUNA-Halle © CC-BY DLR / ESA - F.Rometsch

    29.03.2022

    Der Weg zum Mond führt über Köln

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird zukünftig Astronaut*innen für Mondexkursionen in Köln ausbilden. Hierfür plant es seit Jahren die Errichtung einer Test- und Trainingseinrichtung unter dem Namen LUNA, die nun mit einer Summe von 25 Mio. Euro vom Land NRW gefördert wurde. mehr...
  • Refill Caps Konzept PAPACKS® © PAPACKS®

    11.01.2022

    PAPACKS® gewinnt globale Auszeichnung

    Das Kölner Unternehmen PAPACKS® hat 2021 gleich 4 Mal den WorldStar Global Packaging Award gewonnen und erhielt damit den renommiertesten globalen Verpackungspreis. mehr...
  • Algenanbau TH Köln © GreenING Lab/TH Köln

    11.01.2022

    TH Köln entwickelt nachhaltigen Algen-Anbau für zu Hause

    Im Projekt „NoriFarm – Ein Tanksystem für den urbanen Makroalgenanbau“ entwickelt die TH Köln einen Bioreaktor, in dem sich essbare Algen unter Meeresbedingungen umweltfreundlich und ressourcensparend kultivieren lassen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 100.000 Euro fördert. mehr...
  • Uniklinik Köln © Uniklinik Köln

    06.01.2022

    Starke Krebsforschung in Köln und Essen

    Das gemeinsame "Cancer Research Center Cologne Essen – CCCE" des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) an der Uniklinik Köln und des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) am Universitätsklinikum Essen hat sechs neue Nachwuchsgruppen etabliert. mehr...
  • TH Köln Startup-Lab © Thilo Schmülgen/TH Köln

    14.12.2021

    Marke Gateway bündelt Kölner Hochschulgründungsförderung

    Vier Kölner Wissenschaftseinrichtungen bündeln ihre Start-up-Förderung unter der gemeinsamen Marke „Gateway“. Künftig bezeichnet die Marke den Gründungsservice an der Universität zu Köln, der TH Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Rheinischen Fachhochschule Köln. mehr...
  • TH Köln Projekt und Cluster zur zirkulären Wertschöpfung

    10.11.2021

    7 Mio. für "Bergische Ressourcenschmiede" der TH Köln

    Das Regionale-25-Projekt der TH Köln wird mit 7 Millionen Euro gefördert. Zugleich eröffnete die TH Köln das Forschungscluster „Circular Transformation Lab Cologne“. Lesen Sie jetzt mehr! mehr...
  • Kolping Hochschule © Kolping Hochschule

    22.09.2021

    Die neue Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales eröffnet in Köln

    Am 01. Oktober 2021 öffnet die digitale Präsenzhochschule Kolping im Kölner Zentrum ihre Pforten. Digitales Lernen wird mit persönlicher Betreuung vor Ort kombiniert. Hierdurch entsteht ein besonderes Lernkonzept. mehr...
  • Logo ECONtribute Podcast  © ECONtribute

    22.09.2021

    ECONtribute – Der Wirtschaftspodcast

    ECONtribute ist eines der vier Exzellenzcluster der Universität zu Köln, welche von Bund und Ländern gefördert werden. Die Forschungsinitiative befasst sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. mehr...