Themenwoche der Kölner Wissenschaftsrunde 2021
-
© RheinEnergie AG
Zum zweiten Mal in diesem Jahr finden die Themenwochen der Kölner Wissenschaftsrunde vom 25. Mai bis 25. Juni 2021 statt. Unter dem Motto „Das neue Normal – Chancen nutzen & Zukunft gestalten“, nimmt die KWR Stellung zu den Ereignissen und Themen aus der jüngsten Zeit.
Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) besteht aus dem Kölner Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, der Stadt Köln sowie der Industrie und Handelskammer (IHK). Bereits seit dem Jahr 2013 gibt es die Kölner Themenjahre, welche alle zwei Jahre stattfanden. Diese wurden dann 2019 von den Kölner Themenwochen abgelöst.
Das Ziel der KWR ist es, die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft und Forschung allen Kölner Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen, greif- und erlebbar zu machen. Im Juni 2021 bietet die Themenwoche unter dem Titel „Das neue Normal – Chancen nutzen & Zukunft gestalten“ ein vielfältiges Programm.
Entsprechend ihrem Titel greift die Kölner Themenwoche mitunter auf, wie wir aus der Corona Pandemie lernen können. Dies findet im Rahmen einer digitalen Veranstaltung der Kölner Stadtbibliothek statt.
Quelle: https://koelner-wissenschaftsrunde.de/kwr-termine/koelner-themenwochen/