Planung einer internen Tagung: Nachbereitung
-
Nach der Veranstaltung ist noch lange nicht Schluss: die Nachbereitung © KölnTourismus GmbH, Volker Voigt
Anmerkung:
Bei der Planung einer öffentlichen Tagung im Vergleich zu einer internen Tagung müssen zahlreiche weitere Aspekte berücksichtigt werden, wie die Anwerbung von Teilnehmern, Presse, Teilnahmegebühr, Sponsoren etc.
Schritt 6:
Nach der Veranstaltung ist noch lange nicht Schluss: die Nachbereitung
- Dankesschreiben an alle Beteiligten (Partner, Unterstützer, Redner etc.).
- Fotos / Videos auf (interne) Website.
- Berichterstattung (Intranet, Unternehmensnews, Fachpresse etc.).
- Kontrolle der eingehenden Rechnungen und deren Bezahlung.
- Erstellung eines Abschlussbudgets.
- Versand und Auswertung der Feedbackbögen.
- Evaluation der Veranstaltung, um für die Zukunft besser zu lernen.
- Was war ein Erfolg?
- Wie war das Feedback der Gäste?
- Reflektion von Feedbacks und Verbesserungspotentialen.
Diese Checkliste hier zum Download:
Checkliste 6a. Die Nachbereitung - Planung einer Tagung
Alle Schritte kompakt hier als Download:
Checkliste a gesamt: Planung einer Tagung
Stand: 2019
Verantwortliche für den Inhalt:
welcome Veranstaltungs GmbH
Frauke Landsberg
www.welcome-events.de